Megalithanlagen von Herslev Bedeutung

Suchen

Megalithanlagen von Herslev

Megalithanlagen von Herslev Logo #42000 Die Megalithanlagen von Herslev auf der Insel Langeland in Dänemark bestehen aus einem Dolmen und einem Ganggrab, die westlich vom Ort Herslev liegen. Sie entstanden im Neolithikum zwischen 3950 und 2800 v. Chr. als Megalithanlagen der Trichterbecherkultur (TBK). Neolithische Monumente sind Ausdruck der Kultur und Ideologie neolithischer Gesellsc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Megalithanlagen_von_Herslev
Keine exakte Übereinkunft gefunden.